Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kloster Grafschaft (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Ich hatte ne super Zeit in Kloster-Grafschaft. Nach kurzer Einarbeitungszeit konnte ich selbstständig und unter Supervision meine eigenen Patienten betreuuen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit an vielen Untersuchungen teilzunehmen, zu assistieren und auch selbst durchzuführen. Sehr engagiertes Team. Der Unterricht war sehr gut, neben 1x wöchentlich Besprechung von Krankheitsbildern noch EKG-Besprechung, Ultraschallkurs und Röntgendemonstration. Blutabnahmen und Braunülen legen werden vom pflegerischen Personal durchgeführt und können freiwillig übernommen werden. Gesamte Ärzte- und Schwesternschaft sehr freundlich. Vollverpflegung! Zimmer mit eigenem Bad (Toilette, Waschbecken, Dusche).
Würde immer wieder hin gehen.
Einziger Nachteil: Man ist weit weg vom Schuss.
Ohne Auto sicher schwierig.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2