Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 1H,Ambulanz,OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ärzteteam sehr nett,einschließlich Chef und OÄ.
Es ist möglich in der Sprechstunde bei allen mitzumachen, und da sind wirklich alle bemüht zu erklären, auch Untersuchungen werden erklärt( hier darf der Pj auch untersuchen und sagen was er herausgefunden hat). Im OP ist es meist Hacken halten und die Endnaht setzen, wobei auch hier viel erklärt wird. Auf der Station ist es bisschen Chaotisch; eigenen Patienten Betreuen war nicht, aber Vorstellung beim Chef. Sonst eher OP und Ambulanz.
Röntgenbesprechung jeden Tag, Fortbildungen gibt es so garnicht ( nur innerhalb der ganzen Pj Weiterbildung im ganzen Haus aber dann fallen die oft aus).
Im ganzen fühlt man sich als Teil eines Ganzen, eine Familie. Und wenn was ist stehen die Ärzte auch einem zur Seite!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93