Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Juedisches Krankenhaus (5/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Abteilung für Anästhesie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich fand das Team sehr nett. Der Chefarzt hat sich sehr bemüht und sich wirklich viel gekümmert und Zeit genommen! Sowohl die Pflege als auch die anderen Ärzte waren immer hilfsbereit, meistens freundlich und man durfte sehr viel selber machen (Zugänge, Larynxmaske, Intubieren, Beatmen, Narkoseeinstellungen etc) Es ist vielleicht ein kleineres Haus-aber dafür ist es auch persönlicher. Obwohl um 7:30 Morgenbesprechung war und man teilweise erst um 15:30 gehen konnte, ist die Zeit schnell vergangen, weil man einfach eingebunden wurde und was zu tun hatte! Pause war kein Problem- Studientag gab es einmal pro Woche.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca 6 Monate vorher direkt beim Chefarzt beworben. Es kam dann sehr schnell die Zusage.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.