Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Paracelsus-Krankenhaus Ruit (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- - Rotation durch alle Stationen: sehr gut
- Erklärt wurde meist nur von den wenigen älteren Assistenten, selten vom OÄ und Chefs
- sehr viele Berufsanfänger, daher ist der Lernerfolg eher schlecht
- wobei sich viele von den Jungassistenten Mühe geben
- Einsatz Notaufnahme top!
- eigene Patienten betreuen auf Station nur schwer möglich
- allgemein durchwachsene Stimmung im Team
-max. Arbeitsbelastung der Ärzte...es kommt fast nie einer pünktlich raus...2h Überstunden pro Tag ist eher der Normalfall...Daher herrscht dort eine eher angespannte Situation
- Bewerbung
- Über Eigene Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250 + 50 Essenszuschlag
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53