Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (4/2013 bis 5/2013)

Station(en)
Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Meine letzte und beste Famulatur, die ich je hatte. Da ich noch eine ambulante Famulatur ableisten musste, habe ich mich speziell f�r die Kinderambulanz/Notaufnahme beworben. Es ist sinnvoll, wenn man zuvor schon andere Famulaturen gemacht hat und tendenziell schon in h�heren Semestern ist, dann kann man schnell selbstst�ndig arbeiten. Es gibt immer einen Dienstarzt, der vormittags und einen anderen, der ab 16h die Ambulanz versorgt. So war ich immer eine ganze Woche einem Arzt/�rztin 1:1 zugeteilt.
Der Ambulanzalltag ist dem Sprechstundenbetrieb �hnlich: viele/kurze Patientenkontakte, sodass man in kurzer Zeit viel sieht. Ich habe ab der zweiten Woche fast eigenst�ndig gearbeitet, die Anamnese gemacht, die Kinder untersucht, anschlie�end den Arztbrief geschrieben und den Fall mit dem entsprechenden Arzt besprochen --> daher ein sehr gro�er Lerneffekt. Auch das Blutabnehmen und Zugang legen bei den kleinsten Kinder konnte man gut �ben. Die Schwestern waren zu jeder Zeit sehr hilfsbereit und sehr geduldig!!!
Bewerbung
3 Monate vorher im Sekretariat des Chefarztes
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1