Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Marienkrankenhaus (6/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Erwachsenenstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich habe ein freiwillige Famulatur gemacht um noch mal in die Facetten der HNO reinschauen zu k�nnen. Ich hatte mir vorgenommen m�glichst viel zu sehen und mal alles von Station, Poliklinik, Kinderstation, OP und Notaufnahme zu sehen. Letztendlich war ich dann fast zwei Wochen am St�ck im OP und durfte bei den gro�en TumorOPs assistieren. Auf der einen Seite sehr spannend, aber auch sehr anstrengend (5-10h OPs) und hat dazu gef�hrt, dass ich am Ende keine einzige Tonsillektomie etc. gesehen habe. Ein Hakenhalter wird n�mlich nur bei den gro�en OPs gebraucht und die Assistenten haben daf�r keine Zeit. Morgens stehen wie immer Blutabnehmen etc an und dann hab ich kurz bei der Visite zugeschaut oder war in der Tagesklinik.
Ich denke zum HNO angucken w�re die Tagesklinik der beste Ort gewesen. Dort ist Sprechstundenbetrieb und man sieht viel verschiedenes: allerdings ist es sehr stressig dort und man hat kaum M�glichkeiten zum selbst untersuchen!
Es ist ein sehr sehr nettes Team von den Assistenten, Ober�rzten bis zum Chef. ich hab mich sehr wohl dort gef�hlt.
- Bewerbung
- 2 Wochen vorher im Chefarztsekreteriat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07