Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- Kinder-und Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpschiatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das Tertial ist gespilttet in 8 Wochen Kinder-und Jugendpsychiatrie und 8 Wochen Erwachsenenpsychiatrie.
Kinder-und Jugendpsychiatrie: Ich war auf der geschlossenen Jugendstation. Die Ärzte waren nett und wollten gerne Dinge erklären. Als PJ´ler konnte ich neben seltenen Blutabnahmen meine eigenen Patienten betreuen, inkl. Briefe etc.. Zudem konnte ich auch gerne an Therapien wie dem Sozialen Kompetenztraining teilnehmen.
Erwachsenenpsychiatrie: Hier war ich auch auf einer geschlossenen Station. Leider war ich in einer Zeit da, als grade neue Ärzte eingearbeitet wurden. Daher war nicht immer Zeit für mich und meine Ausbildung. Als PJ´ler nimmt man an der ärztlichen Visite teil, die psychotherapeutischen Gespräche machen aber überwiegend die Psychologen. Und da diese grade eine Praktikantin hatten, war ich bei keinem psychotherapeut. Gespräch anwesend.
Fazit: Man bekommt einen (guten) Einblick in die Gebiete der Kinder-und Jugendpsychiatrie sowie der Erwachsenenpsychiatrie. Bei den Erwachsenen war die Ausbildung situationsbedingt leider nicht optimal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07