Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Weende (2/2013 bis 5/2013)
- Station(en)
- 5.0
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Weender Unfallchirurgie macht Spaß, ist kollegial von PJ bis hoch zum Chefarzt. Klar ist man Student und lernt noch, das lässt einen aber niemand spüren. Die Pflege hat nette Leute dabei, sicher gibt es hier und dort mal einen Kauz, aber mal ehrlich, auch bei den Ärzten gibts das hier und dort :)
Es lohnt sich mal Dienste mitzumachen, hier lernt man viel körperliche Untersuchung, kann nähen und erlebt noch mal ganz andere Dinge als während des normalen Tagesdienstes.
Weende Unfallchirurgie war geil und hätte mich sogar fast dazu gebracht noch einmal umzuschwenken und nicht Innere machen zu wollen. Das ist jetzt dennoch bei der Inneren bleiben werde hat keineswegs etwas mit der Weender UCH zu tun :) Mir liegt Innere einfach mehr.
Danke für eine tolle Zeit!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13