Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Heidelberg (11/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- Tomo, LinAcs, HIT
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Rotation innerhalb des PJ-Tertials.
Unglaublich nette Abteilung! Jeder hilft, erklärt. Morgens und mittags Besprechung, ansonsten selbstständig in der Einteilung. Hier fühlt man sich als "Lernender" und nicht als "Blutabnahmesklave", der betteln muss mal pünktlich gehen zu dürfen. Stattdessen Freiwilligkeit und das Engagement kommt von allein. Die Klinik selbst ist die größte der Kopfklinik und eine weltweit führende Radioonko, allein schon technisch faszinierend.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1