Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (6/2012 bis 7/2012)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Sehr netter Chefarzt, super (!) Ober�rzte. Man hat schon ab dem 2.ten oder 3.ten Tag Patienten selbstst�ndig aufgenommen und dann vorgestellt, die Untersuchungen angemeldet und die Briefe geschrieben.
Blut abnehmen und Braun�len legen musste man quasi nicht, macht alles die Pflege.
Die Ober�rzte waren sehr daran interessiert, dass man etwas lernt, haben sich z.T. auch 1-zu-1 / 1-zu-2 f�r eine halbe Stunde hingesetzt und einen Fall durchgesprochen.

Das Verh�ltnis zur Pflege war zu dem Zeitpunkt Mau, was die Arbeit und die Atmosph�re aber nicht wirklich eingeschr�nkt hat. Das soll sich aber bereits gebessert haben.
PJ-Seminare sind t�glich, man kann immer hingehen wenn man m�chte. Zeit zum Essen ist immer, die O� "zwingen" die Assis zum Teil zum Essen gehen und zum Feierabend machen. Man kommt immer p�nktlich raus.

Alles in allem SUPER Famulatur.
Bewerbung
4 Wochen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2