Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Vinzenzkrankenhaus Hannover (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 3,4,OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war jeweils 6 Wochen in der Ach und Uch eingeteilt.
In beiden Abteilungen sind die Teams größenteils freundlich und bei Fragen bereit zu erklären. Die Stimmung im OP ist meist gut, häufig darf man auch nähen oder knoten bzw. bei laparoskopischen OPs die Kamera führen. Da es OP-Studenten gibt, hält sich das Haken halten in Grenzen.
Wenn man nicht im OP ist, kann man sich selbst aussuchen, was man machen möchte. Stationsarbeit, in die Aufnahmesprechstunde für die elektiven OPs gehen oder in die Notaufnahme gehen.
Unterricht soll 1x Woche in Chirurgie stattfinden, fällt aber häufig aus. Es gibt aber eine gute radiologische Fortbildung, die immer Fr um 13 Uhr stattfindet.
Essen ist meist möglich und umsonst. Kleidung wird leider nicht gestellt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13