Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Essen (5/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Herz-Intensiv 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Trotz das mir alle möglichen Leute von der TC abgeraten habe, habe ich mich für einen Teil des Chirurgietertials auf die TC Intensiv einteilen lassen. Ich muss sagen es war echt super. Zuerst mal waren ohne Ausnahme von der Stationshilfe über Pflegepersonal bis hin zu Assistenten und Oberärzten total freundlich und nett. Es wurde alles erklärt, ich durfte viel selber machen. Vom Untersuchen bis hin zum ZVK und Arterien legen war alles dabei, was ich machen durfte. Auch in den OP zu gehen und bei Herz-OPs zuzusehen war jederzeit möglich und auch zum "nur gucken" sollte ich mich einwaschen um mit am Tisch stehen zu können. Von der Zeiteinteilung her ist es sehr flexibel. Wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und Interesse zeigt ist im Grunde alles möglich!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07