Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Heiden (8/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- 2. stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in der Chirugie in Heiden ist wirklich zu empfehlen. Das Team ist jung, nett und man wird sofort freundlich aufgenommen und auch in Freizeitaktivitäten integriert. Da Heiden nahe der deutschen und österreichischen Grenze liegt, sind viele Ärzte auch aus Deutschland und Österreich. Das Spital ist ein kleineres Krankenhaus und perfekt für alle, die nicht jeden Tag nur im OP stehen wollen. Es gibt 3 OP-Tage in der Woche und es wird am Vortag eingeteilt, wer wo dabei ist, eigene WÜnsche werden berücksichtigt. Zwei Tage die Woche ist dann Poliklinik, wo man super Wundversorgung, Gipsen etc lernt. Man darf die Patienten selbst aufnehmen und untersuchen und bespricht dann das weitere Procedere mit den Assistenz- und Oberärzten. Der Chef hat bekanntlich manchmal kurzfristig schlechte Laune, aber das geht sehr schnell vorbei und ist nie wirklich böse. Arbeitszeit werden überwiegend eingehalten für ein Wochenenddienst bekommt man zwei Tage frei. Einmal findet ein Nahtkurs statt und man darf im OP auch fast immer nähen.
Die Personalunterkunft ist ein schönes, renoviertes Haus im Ortskern und die Appartements haben alle eigene Küche und Bad. Heiden liegt super schön über dem Bodensee, ich war im Sommer dort und es war genial zum Wandern, Rennrad fahren und Joggen gehen.
Einziger Nachteil ist die Größe des Hauses, wer hochkomplizierte OP, Polytrauma etc sehen will, wird hier enttäuscht sein, für alle anderen ist es sicher lehrreicher als 5 Tage die Woche haken halten!
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 850€, wurde aber erhöht
- Gebühren in EUR
- ca. 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.