Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (3/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- F1,F2,Kinderstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- -Hervorragende eins zu eins Betreuung
-schnelle Integration in das HNO-Team
-Chefarzt und Oberärzte immer ansprechbar
-harmonisches Arbeitsklima
-keine "Hakenhalterfunktion" als PJler bei den OP's
-ausführliche Besprechung der meisten OP-Schritte mit dem Chefarzt
-exzellente OP-Saal-Ausstattung (mit Kameras und Bildschirmen)
-Lernziele während des Tertials durch HNO- Mappe vorgegeben
-große interne HNO-Bibliothek
-Chefarzt und Oberärzte an persönlichem Lernziel interessiert, insbesondere für das mündliche Examen
- Bewerbung
- Keine Bewerbung, Zuteilung über RWTH Aachen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 385
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.