Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Krankenhaus Siloah (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- 31
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Nach der Frühbesprechung und ein paar Blutentnahmen, kann man den Tag in der Uro frei gestalten und in den OP (breites OP-Programm) gehen oder den Bereichen Ambulanz, Station, Teleraum und ambulantem OP mitarbeiten. Je nach Arzt und Eigeninitiative durfte ich sehr viel selbstständig arbeiten.
Außerdem war es total nett, dass ich immer bei interessanten OPs o.ä. informiert wurde (PJ-Handy).
Insgesamt waren alle Mitarbeiter super, haben viel erklärt und mich als PJler vollkommen ins Team integriert! Es war ein wirklich gutes Tertial!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4