Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Demmin (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Insgesamt war es echt erträglich, dafür dass man ja auch keine Innere-Ambitionen haben kann. Alle waren nett und freundlich. Arbeitszeiten gingen so, hab auch häufig Überstunden gemacht. Die Aerzte waren bereit auf meine Fragen zu antworten.
Negaiv:
Seminare fielen regelmässig aus oder wurden verschoben. Überstunden. Teilweise angespannes Arbeitsklima.
Insgesamt hat man einen ganz netten Ueberlick über die Innere Medizin gewonnen, da man das komplette Spektrum an Patienten sieht
- Bewerbung
- Über das Studiendekanat Uni Greifswald
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8