Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Johanna-Etienne-Krankenhaus (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- 11A/B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die Kleidung musste selber organisiert werden.
Das Team der Inneren war total nett, der Chefarzt hat Famulanten am Anfang allen vorgestellt und bei Chefarztvisiten miteingebunden in die Untersuchungen und Fragen gestellt. Die Assistenz�rzte haben sich gut um die Famulanten gek�mmert, besonders Dr. Ar und Dr. Macit k�mmern sich gut um die Studenten, da sie diese auch betreuen. "Unterricht" im richtigen Sinne gab es nicht, aber wenn man nachfragt wird einem auch alles von den meisten �rzten erkl�rt, besonders OA Dr.Bartsch erkl�rt gerne. Der Tagesablauf war mir meist �berlassen, morgens Visite und Blutbnahmen/Viggos legen, mittags R�ntgenbesprechung und nachmittags Diverses (zugucken bei Endoskopien,Katheterlabor,ITS,oder anderen Untersuchungen ). Die Beziehung zum Pflegepersonal war allgemein sehr gut, wobei nicht auf allen Stationen gleich. Ich bekam oft Hilfe von den Schwestern und wurde gut behandelt. Nur die Station war etwas un�bersichtlich, da viele Betten auf voll belegte Zimmern einfach dazugeschoben wurden, das lag aber vermutlich an der Jahreszeit.
Au�erdem sind die meisten �rzte lockerer was die Anwesenheit anging, ich hab Karneval frei bekommen und durfte �fters auch fr�her gehen wenn es nichts zu tun gab.
- Bewerbung
- 1 Monat vorher telefonisch, daraufhin schriftlich mit Lebenslauf etc.
Die Sekret�rin (Fr. Kohlh�fer ist sehr nett und kompetent!)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27