Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus (12/2012 bis 4/2013)
- Station(en)
- Innere, Kardiologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Zunächst auf der kardiologischen Station: Hier kann man sich frei zwischen Station und Ambulanz bewegen. Man ist nicht fest eingeteilt sondern soll sich viel angucken. Das ist am Anfang etwas anstrengend, am Ende weiß man es aber zu schätzen. Regelmäßig kann man mit den Ärzten Notarzt fahren oder bei den Untersuchungen dabei sein. Man hat keine festen Aufgaben, Blut abnehmen etc übernimmt die Pflege nur gelegentlich muss man mal ran (entweder wenn es schwierig ist, oder ausm ZVK)
In der Inneren eigentlich ähnlich. In der Ambulanz kann man viel sehen, man darf auch mal Pleurapunktion, Aszitespunktion unter Anleitung machen.
Insgesamt wid viel Wert darauf gelegt, dass man keine billige Arbeitskraft ist, sondern viel sehen und lernen soll.
Man kann auf eigenen Wunsch soviel Zeit wie man möchte auf der Intensivstation verbringen.
Notaufnahme: Hier lernt man sicherlich am meisten. Man betreut relativ schnell alleine die Patienten und macht vom ersten Aufnahmegespräch bis zur Verlegung auf Station alles. Zwar meistens etwas stressig aufgrund der in NA üblichen Personalknappheit aber unglaublich lehrreich und spannend.
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200€ /570€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4