Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Walenstadt (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- alle zugehörigen Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Spital Walenstadt hat mir super gefallen. Seit dem ersten Tag an wurde mir das "DU" angeboten. Insgesmt waren alle in der gesamten Klinik super nett. Die Betreuung fand größtenteils durch die Assistenzärzte statt. Nach einer gewissen Einarbeitung wurden mir Aufgaben übertragen, die ich selbstständig täglich durchführte. Dazu gehörten vor allem die Aufnahme von Patienten und die Aufklärung zu den geplanten OPs. Natürlich konnte ich nahezu täglich in den OP, was ca. die Hälfte der Arbeitszeit einnahm (war im Sommer, im WInter sicherlich mehr). Jeden Morgen gab es eine Frühbesprechung und Nachmittags die Röntgenbesprechung, in der es meine Aufgabe war die Aufnahmen, Entlassungen und am Tage operierten mit Diagnose und OP zu benennen. (Alles kein Problem, dafür bereitet man eine Liste vor). Im Anschluss ging es zur Nachmittagsvisite. Hier schauten wir uns gemeinsam mit dem leitenden Oberarzt die operierten und am folgenden Tag zu operierenden Patienten an. Daneben hatte ich Dienste, ca. 1-2 Tage/Woche. Hier war man auf Rufbereitschaft, wenn in der Rettungsstelle oder im OP Hilfe nötig war. Als Ausgleich gab es dafür Freizeit.
Walenstadt bietet unmittelbar den schönen großen Walensee, tolle Wanderwege und im Winter natürlich die schönen Skipisten!
- Bewerbung
- 6 Monate im Voraus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 900
- Gebühren in EUR
- ca. 260
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.