Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- ATCH
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich kann das PJ in der Allgemeinchirurgie am BWK sehr empfehlen. Die Kollegen und das Klima waren sehr angenehm und man hatte jeden Tag die Möglichkeiten mit in den OP zu gehen und meistens durfte man dann auch nähen. Die häufigsten OPs sind Hernien und Sinus pilonidalis, allerdings werden manchmal auch grössere OPs wie Hemikolektomien, A.p.-Anlagen, ... gemacht. Alle Ärzte gaben sich bezüglich Lehre viel Mühe und nahmen sich viel Zeit um Fragen zu beantworten oder Fallbeispiele zu besprechen. Ausser dem frühen Arbeitsbeginn um kurz vor 7 Uhr, war es rückblickend eine gute und lehreiche Zeit.
- Bewerbung
- 1-1,5 Jahre vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2