Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Bad Cannstadt (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- 4a, 6a, 6b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Pro: paar nette Assistenten ließen mich insgesamt 4x vaginal untersuchen und im OP bei LaVH den Adapter legen.
Kontra: einige Oberärzte waren sehr unfreundlich, sogar Studentenfeindlich! Habe nicht ein einziges Mal nähen oder knoten dürfen! Im Kreissaal darf man gar nichts -außer Blut abnehmen- selbständig tun. Bin oft ohne Grund von den Hebamen angemacht worden und habe in den 8 Wochen Kreissaalzeit gar nichts gelernt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.