Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Starnberg (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 3/4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Contra:
- man ist teils von früh bis spät nur Hackenhalter
- wird teils auch für OPs von Belegärzten zum Hackenhalten eingeteilt, die oftmals, diplomatisch gesagt, ein nur reduziertes Interesse daran haben einem neben dem Hackenhalten auch etwas beizubringen.
- PJ-Fortbildungen finden zwar im Haus statt, aber man hat oftmals gar keine Zeit hinzugehen, da man noch/wieder im OP steht!
- Oberärzte/Fachärzte sind schon sehr spährlich in ihrer Motivation dem PJ etwas beizubringen.
- Hab im PJ spannende chirurgische Fälle gesehen, ja, aber praktisch chirurgisch viel gelernt (außer Hackenhalten) NEIN!
- Nahtkurs oder auch mal spontane Aufforderung des Operateurs zur Hautnaht am Ende gibts nicht!
- Stimmung in der Abteilung nicht gerade gut!
Pro:
- Man "sieht" viele OPs, Betonung liegt auf sieht, da man sehr viel im OP als Hackenhalter gebraucht wird (billig Arbeitskraft eben!)
- Chefarzt ist zu den Studenten sehr nett und bemüht, während den OPs auch einiges zu erklären! Er ist in der Hinsicht aber leider der Einzige!
- Dienste (freiwillig) werden bezahlt!
- OP-Pflegepersonal ausgesprochen nett zu Studenten, ebenso ein Großteil der Schwestern auf Station!
- Mittagessen umsonst (wenn man nicht im OP Hacken hält)
Fazit:
Für diejenigen, die chirurgisch sehr interssiert sind und später auch Chirurg werden möchten: Sucht Euch etwas anderes - hier lernt man chirurgisch-praktisch meiner Ansicht nach deutlich zu wenig!
Ich weiß, dass es deutlich besser geht!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6