Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 5 I
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meine Zeit in der Urologie im St. Georg hat mir wirklich gefallen. Ich habe viel gesehen- und gelernt. Es ist gut, wenn man weiß, was man lernen möchte und dann auch Eigeninitiative ergreift. Man sollte sich nicht von anderen Meinungen beeinflussen lassen, es kommt immer auf einen selbst und das Team auf Station an. Also, viel Spaß denen, die sich dafür entscheiden, ich würde das Tertial weiterempfehlen....
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87