Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Muenster (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- HNO-OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die HNO hat 4 OP-S�le, meistens laufen 3 OPs gleichzeitig und ein Saal ist frei/wird gereinigt. Man kann an einem Arzt dranbleiben oder zwischen den Ein-/Ausleitungen hin und herspringen. Man �bernimmt vornehmlich die Aufgaben der An�sthesiepflege, d.h. bei der Einleitung Monitor-EKG ankleben, Blutdruckmanschette anlegen, evtl. ven�sen Zugang legen (die meisten Pat. haben aber schon einen von Station), Maskenbeatmung. Bei der Ausleitung absaugen, alles wieder abkabeln und umlagern. Je nach Arzt wars das oder man darf mit der Zeit etwas mehr machen. Wenn ihr an einen lockeren Oberarzt geratet, d�rft ihr auch mal eine Narkose selber leiten. Bei der Ein-und Ausleitung steht dann ein Assistenzarzt dabei und passt auf, w�hrend der OP sa� ich alleine im OP. Bei anderen �rzten d�rft ihr nicht einmal unter direkter Betreuung irgendwas anpacken. Die Stimmung der Pflegekr�fte auch sehr unterschiedlich, die meisten aber genervt von Studenten.
Die Abteilung war total �berf�llt mit Lernwilligen, au�er mir waren noch eine Famulantin, eine PJlerin, eine An�sthesieschwesternsch�lerin, ein Rettungsassistentenpraktikant und zwei Assistenz�rztinnen aus anderen Fachbereichen da, um intubieren zu �ben. Also 7 Leute auf 3 OP-S�le. halleluja. Intubieren war somit nur selten m�glich (habe in 4 Wochen 6 mal intubiert, obwohl in der HNO fast jeder Pat intubiert wird), auch f�r alles andere musste man sich immer abwechseln. Die Schwestern achten allerdings extra da drauf, dass ihre Sch�ler mehr d�rfen als ihr. Mir wurde w�hrend ich den Pat maskenbeatmet habe die Maske aus der Hand gerissen mit dem Spruch "Tja tut mir leid, unsere Sch�lerin muss das jetzt �ben" (nat�rlich passiert sowas nur in dem Moment, in dem der An�sthesist kurz aus der Einleitung raus ist). Naja gut, man muss sich halt abwechseln. �rgerlich fand ich dann aber, dass die An�sthesieschwesternsch�lerin intubieren durfte "damit sie mal wei� was da so gemacht wird", w�hrend ich daneben stand und zugucken sollte. Und ich habe mich nicht besonders tollpatschig angestellt, von den paar Intubationen die ich machen durfte haben sind alle reibungslos verlaufen.
Ich rate daher von eine Famulatur in der Uniklinik ab, ist einfach zu �berf�llt. War bei meiner Uro Famulatur �brigens genauso.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6