Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (12/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- 2.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Neurochirurgie in der Uni ist sehr empfehelnswert. Das Team ist ausgesprochen nett und sympatisch.
Blutentnahmen machen zumeist die Schwestern, so kann man regelmäßig an der Visite teilnehmen.
Die Patientenaufnahmen werden ausführlich mit dem Stationsarzt besprochen und man bekommt auch Feedback.
Das Klima auf Station war sehr angenehm, auch die Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Einziges Manko ist, dass man quasi nie im OP assisstieren kann. Dafür hat man aber regelmäßig die Zeit sich in den OP-Saal zu begeben und zuzusehen.
Insgesamt war es eine angenehme Zeit, in der ich einiges gelernt habe, sehr zu empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13