Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (1/2006 bis 4/2006)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Wer nicht Unfall-Chirurg werden will, sollte sich von der UWC am Uniklinikum in Dresden möglichst fernhalten! Die Umgangsweise von 80% der Ärzte (v.a. OA) sowohl mit dem Pflege- und OP-Personal als auch mit Kollegen und Patienten ist unter der Gürtellinie.
PJler werden ignoriert (ohne Witz!), außer sie halten den Haken nicht richtig oder stellen Fragen. Denn dann gibts Anschiss. Habe keinen nicht demütigenden Tag im OP erlebt in der UWC. Kann auch Leute nicht verstehen, die dort arbeiten wollen, außer man will seine masochistischen Gewaltphantasien ausleben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.07