Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Orthopädie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
51+53
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Ein Paar �rzte halfen viel, die anderen hatten eher weniger Lust einen Anh�ngsel zu haben, da sie ziemlich �berbelastet sind: einer ist f�r die Station, Sprechstunde und die Rettungsstelle+Pieper st�ndig verantwortlich. Viele OP-Eins�tze aufgrund des mangelnden Personals. Ein Paar mal durfe man auch zun�hen. manche OP�s waren auch anstrengend (H�ft-TEP z.b.ist eine der h�ufigsten Eins�tze f�r Famulanten , dabei muss man ne weile das Bein halten am 2. Tag konnte ich nix mehr heben, dann gew�hnt man sich dran) Unterschiedliche Arbeitszeiten fr�hschicht/sp�tschcht 7-15:30/12-20:30, W�nsche werden beachtet.
Achtung: bei Chefvisite nicht im Hintergrund fl�stern, Kittel zu, nichts trinken.
Ober�rzte sind soweit ganz nett und locker.insgesammt etwas angespannte Atmosphere aufgrund der �berbelastung, aber alle sind nett und freundlich.
Bewerbung
2 Monaten davor Aruf+e-mail an Sekretariat.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.53