Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Marienhospital (7/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- C1,C4,C5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Super Arbeitsumfeld, junger Kollegenkreis, die allesamt gro�e Freude an der Lehre haben. Guter Kontakt zum Pflegeteam, sowohl auf Station als auch im OP und in der Notaufnahme. Tolle Arbeitsatmosph�re insgesamt, wenig Hierachie.
Da es jedoch keinen direkten Ansprechpartner/Betreuer gibt muss man doch eine ordentliche Portion Eigeninitative mitbringen. Sich ins Team einbringen, anbieten Aufgaben zu �bernehmen und generell hilfsbereit zu sein ist wichtig, dann darf man sehr viel machen, zusehen, fragen usw. ohne das jemand die Geduld verliert o.�. In der Ecke sitzen und darauf warten, dass was spannendes einem pr�sentiert wird l�uft nicht.
Insgesamt sehr zu empfehlen, der Schwerpunkt der Unfallchirurgie ist v.a. Endoprothetik.
Tagesablauf:
7:30 Uhr Dienstbeginn, Blutabnahmen auf Station
7:55 Uhr Fr�hbesprechung
dann entweder OP-Assistenz oder Stationsdienst (Blutabnahme, Zug�nge, Verbandswechsel, Anamnesen&Aufnahmen)
14:15 R�ntgenbesprechung, ab Mittags dann meistens in der Notaufnahme (Untersuchungen, Anamnesen, Wundmanagement, Anordnungen, Blutabnahme)
Dienstende offiziell zwischen 15:30 und 16:00.
Freie Tage zu nehmen kein Problem, kurz vorher Bescheid sagen, sollte am Ende einfach nachgearbeitet werden. Fr�her gehen auch m�glich, wenn nichts zu tun sein sollte (was eher selten der Fall ist)
- Bewerbung
- Ca. halbes Jahr, einfaches Anschreiben per Mail ausreichend.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87