Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (6/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- PC01
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Sehr abwechslungsreiches Fachgebiet, man kann in jeden Bereich (Rekonstruktion, �sthetik, Verbrennung, Handchirurgie) mal reinschauen.
Man wird t�glich der Station oder einem der OPs zugeteilt, sodass man sich nicht mit den anderen Studenten darum streiten muss, W�nsche k�nnen ber�cksichtigt werden. Im OP Mitoperieren dann erw�nscht, N�hen etc. darf man allerdings nur selten; ich konnte aber einmal eine Liposuktion machen sowie im Verbrennungs-OP Spalthaut mit herstellen und anbringen, 1,2 Mal N�hen.
Nichts f�r Langschl�fer, der Tag beginnt um 10 vor 7 mit der Besprechung und endet meist so um 17.00 h, manchmal auch sp�ter.
Teachings wurden manchmal von einem der netten arabischen Assistenten freiwillig gehalten und waren dann auch sehr gut. Die O� sind teilweise etwas eigen und die Struktur zwischen Ihnen und des Assis teilweise noch sehr hierarchisch.
Insgesamt aber super, um mal einen Einblick in die Vielfalt des Faches zu bekommen.
Es lohnt sich, mal einen Dienst mitzumachen, nachts kommen meist spannende F�lle an und man ist immer direkt dabei.
- Bewerbung
- Ein paar Monate vorher ans Sekretariat von Prof. Pallua.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13