Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Dermatologie in Klinik fuer Dermatologie und Allergologie am Biederstein (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
D4
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Das war nach 2 Auslandsfamulaturen meine 1. Famulatur in Deutschland und bekam einen kleinen Kulturschock (obwohl ich schon Pflegepraktika in M�nchen hatte, ist aber halt was anderes). Ich war 30 Tage auf Station D4, der gr��ten Station mit 24 Betten. Wir waren in der Zeit:
1OA, 2A� (wechselnd), 1PJ, 2 Famulanten

Vorwort:
Meiner Meinung ist die D4 - und vielleicht auch andere Stationen - komplett unterbesetzt f�r so eine gro�e Station, da sich der OA wenig bei der Stationsarbeit beteiligt. Zus�tzlich sind viele �rzte nur auf 50% Basis angestellt, ein paar Gast�rzte mit nicht perfekten Deutschkenntnissen arbeiten komplett umsonst. Zus�tzlich sehr viel Papier/Telefonkram, der normalerweise von Sekret�rinnen erledigt wird und hier auf die �rzte abf�llt. Die Klinik ist etwas marode und komplett unterfinanziert. Das ist dem Direktor Prof R auch egal, da er Ende 2013 in Rente geht. Vielleicht wird es sp�ter besser.
Fazit: Die Stations�rzte sind extrem nett und hilfsbereit, aber meist im Stress und mit wenig Zeit Sachen beizubringen. Schuld ist leider die Klinik. So kam es auch, dass pl�tzlich CA + 3 O� gleichzeitig im Sommerurlaub waren und unsere Station noch mehr zu tun hatte, da unser OA alle Stationen schmiss.
Daher am besten Derma Vorwissen mitbringen oder w�hrenddessen aneignen. B�cher genug auf Station da. Bis man 50 verschiedene Cremes auswendig kennt, dauert es eben ein bisschen (Danke, Pharmaindustrie)

Stationsablauf:
7:30 Fr�hbesprechung (alle Stationen gemeinsam)
8:00 Blut abnehmen, Nadeln legen
8:30 Visite
9:30 Aufnahmen, Biopsien, Stationsarbeit
11:30 Vorstellung der Aufnahmen beim OA
12:15 Mittagsbesprechung (alle Stationen gemeinsam)
12:45 Mittagessen
13:15 � 16:00/17:00 Stationsarbeit, Freitag bis 14:00
Wenn man nett fragt, kann man auch fr�her gehen oder in der Ambulanz/im OP mitmachen und habe ich 1-2 Mal gemacht wegen meiner Doktorarbeit. Studenten sind ja meistens genug da und ist kein Problem. Auf jeden Fall eine sehr angenehme und freundliche Famulatur. Die �rzte waren alle super und nett. Wegen Zeitmangel kam es eben blo� zu wenig Unterricht. Wer wirklich Derma gut lernen will als Student, sollte vielleicht woanders schauen.

Tipps: Geht in die Sprechstunden/Ambulanz am Nachmittag oder so viel es geht in den OP zu Dr Florian Seifert, der ist super!!
Bewerbung
4 Monate vorher bei Frau Enderlein pers�nlich. Meine Wunschtermine wurden 1 Woche sp�ter angenommen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
5
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.6