Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (8/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- OP, ITS, gesamtes Klinikum f�r Narkoseaufkl�rungen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die meiste Zeit verbringt man im OP, geht mit einem An�sthesisten mit und hilft bei den Narkoseeinleitungen. Die �rzte sind alle nett, allerdings machen die An�sthesie-Schwestern sehr viel, sodass man selbst kaum zum Viggo-legen kommt. Man kann den Patienten pr�oxygenieren und auch mal intubieren oder eine Larynxmaske reinschieben, aber viel mehr gibt es dann auch nicht zu tun. Wenn man au�erhalb des OPs Narkosegespr�che mitmacht, kann man dabei sitzen oder unter Aufsicht auch mal ein Gespr�ch machen, aber es war leider nicht so, dass man eigenst�ndig viel machen konnte:(
Zum Essen in der Kantine noch ein Satz: Es schmeckt nicht wirklich.
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 Monate im Voraus beworben. Man muss noch ziemlich viele Dokumente zus�tzlich abgeben wegen der Aufwandsentsch�digung, aber die habe ich auch erst abgegeben, als ich dort angefangen habe.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100�/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53