Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pneumologie in Nordseeklinik Borkum (8/2013 bis 8/2013)

Station(en)
allgemein pneumologische / Chefarztbegleitung
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Ulm
Kommentar
Am ersten Tag wurde man vom Chefarzt freundlich Empfangen und durchs Haus gef�hrt. In der Morgendbesprechung sollte man einem der diensthabenden �rzte zugeteilt werden, die sich aber nicht wirklich zust�ndig gef�hlt haben. Letztendlich hat sich aber der Chef pers�nlich sehr viel Zeit genommen, um die Studenten zu betreuen. Dazu geh�rte Unterricht, in dem man die Grundlagen der pneumologischen Untersuchung und Diagnostik erlernen und auch etwas zu EKG und anderen internistischen Themen lernen konnte. Dazu kamen viele Visiten, Aufnahmen mit Untersuchungen und man konnte jederzeit in der Funktionsdiagnostik oder der Therapieabteilung zugucken.
Wenn es nichts mehr zu tun gab, hatte man genug Zeit zum Selbststudium bzw. f�r Freizeitaktivit�ten auf der Insel.
Insgesamt waren alle Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich und interessiert und man hat sich nicht fehl am Platz gef�hlt.
Lohnenswerte Famulatur, vor allem im Sommer! ;)
Bewerbung
1 - 2 Monate
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93