Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Dritter Orden (5/2013 bis 5/2013)
- Station(en)
- ZOP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Famulatur war einfach klasse! Die �rzte und auch die Pflege waren sehr bem�ht mir alles zu Zeigen was irgendiwe m�glich war. So konnte ich am Ende die komplette Narkosef�hrung unter Aufsichst selbst vornehmen. Angefangen vom Einschleusen des Patienten mit der Pflege (wenn ich nicht noch im Saal war) �bers Verkabeln und Nadel legen und dann schlie�lich das Einleiten und Intubieren, einstellen der Beatmungsger�te und Verabreichen von Medikamenten w�hrend der Narkose. Nat�rlich alles unter Aufsicht. Meist wurde ich angehalten dem Arzt meine n�chsten Schritte mitzuteilen und er hat es dann abgesegnet. So lernt man wirklich selbstst�ndiges Arbeiten.
Bei Sectios durfte ich auch dabei sein. Hier gab es meist weniger zu tun und so konnte ich mit der Hebamme das Baby versorgen.
Bei Regionalverfahren hab ich nur die Vorbereitungen getroffen (Punktionstelle Tasten, Gef��e anzeichnen) und hab dann zugesehen. Es wurde aber alles sehr gut erkl�rt. Teilweise wurde auch mit Ultraschall gearbeitet um mir das Verfahren besser zeigen zu k�nnen.
Essen gab es gratis. Es ist eigentlich ganz gut und man konnte auch Pause machen wann man wollte. Wer gerne selbst was mitbringt kann es in der Stationsk�che aufw�rmen und dort essen.
Beginn war um 7:30. Nach der Fr�hbesprechung wurde man einem Saal zugeteilt und los gings.
Generell kann man um 15:00 nach Hause und auch mal fr�her wenn man nett fragt, aber ich bin meistens etwas l�nger geblieben.
Kleidung wird gestellt (Kittel hab ich jedoch selbst mitgebracht, da die von der Klinik sehr bescheiden ausfallen). Kleiner Tip an die M�dels: Die Hosen fallen wirklich klein aus und sind vor allem kurz :D
Dr. Schwarzfischer ist sehr bem�ht einem alle W�nsche zu erf�llen. So ist auch eine Rotation zu den Kindern oder in den ambulanten OP m�glich. Ich glaub man k�nnte auch Notarzt mitfahren wenn man das m�chte
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher bei Frau Steiner
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1