Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Parkklinik Weissensee (12/2012 bis 4/2013)
- Station(en)
- verschiedene
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Kann das Chirurgie-Tertial in der Parkklink sehr empfehlen. Man bekommt einen breiten Einblick in die Chirurgie. Die Stimmung im Haus ist gut, das Ärzteteam sehr nett. Man ist als PJler Teil des Teams und wird gut in den Stationsablauf integriert.
Rotation: Es ist vorgesehen, dass man jeden Monat auf eine andere Station wechselt (Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgisch, Unfallchirurgie/Orthopädie, Rettungsstelle). Die Rotation können die PJler untereinander absprechen d.h. nicht jeder muss überall hinwechseln.
OP-Einteilung: Morgens in der Frühbesprechung können sich die PJ Studenten selbst in den OP-Plan einschreiben. Man ist 1. oder 2. Assistenz, darf nähen, Hakenhalten etc.
Fortbildung: Jede Woche gibt es eine sehr gute Fortbildung durch den Chefarzt zu allen wichtigen Gebieten der Chirurgie. Sofern gewünscht, kann man auch die Fortbildungen der anderen Fachrichtungen im Haus besuchen.
Wer Lust auf ein vielseitiges, lehrreiches und abwechslungsreiches Chirurgie-Tertial in guter Atmosphäre hat, ist hier richtig!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.