Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Buergerhospital Frankfurt am Main (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- C1 C2 C4
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Arbeitsbeginn im Clementine Kinderkrankenhaus (Pädiatrie-Einsatz des Bürgerhospitals) um 8.30.
-Spritzen der Antibiosen, Blut abnehmen, Viggos (mit Hilfe) legen, Kinder und Säuglinge eigenständig untersuchen, bei Visite vorstellen. In der Ambulanz (insb. Mittwoch nachmittag und im Spätdienst) Notfälle sehen, untersuchen und gemeinsam mit den Ärzten Therapie und Diagnostik planen. Briefe schreiben. Mithilfe bei Untersuchung, Möglichkeit mit den Oberärzten in die Sprechstunden zu gehen. Einmal / Woche Klinikinterne Fortbildung.
Es besteht die Möglichkeit Di und Do die PJ-Seminare im Bürger zu besuchen.
Ärzte und Pflege super nett (Pädiatrie ;) )
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13