Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Salem (7/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- 1.1 und 1.4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Qualität des Krankenhaus Salem hat sich nach dem Weggang zahlreicher erfahrener Fachärzte und dem Zuwachs durch fragwürdige junge Assistenzärzte deutlich verschlechtert. Der Zuwachs an Wissen wird nur durch Eigeninitiative erreicht. Die Ärzte verlangen von einem ein komplett selbstständiges Arbeiten, ohne die Famulanten anzuleiten oder ihnen was beizubringen. Von der Aufnahme des Patienten über den Arztbrief ist man sich selbst überlassen. Das liegt wahrscheinlich an der mehr als dünnen Perosnaldecke. Famulanten werden hier als normale Arbeitskraft eingesetzt, ohne die PJler und uns würde der Betrieb wohl eingestellt werden müssen.
Wer lernen will, wie's in den meisten kleinen Krankenhäuser zugeht und sich darauf vorbereiten will, ist hier richtig aufgehoben. Wer jedoch Fachkenntnisse für seine berufliche Zukunft erwerben will, sollte unbedingt ein anderes (ein richtiges) Krankenhaus wählen und nicht diese marode und veraltete Bude.
- Bewerbung
- Formlos bei der Sekretärin des Chefarztes.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53