Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Herz-Zentrum Bad Krozingen (7/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- Intensiv (1c)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich kannte das Herzzentrum bereits aus einer fr�heren Famulatur auf der Rhythmologie und da mir die Betreuung im Haus sehr gut gefiel, verbrachte ich meine letzte Famulatur ebenfalls hier um noch einen Einblick in die Arbeit auf Intensivstation zu erhalten - und habe es nicht bereut =).
Der Dienst fing um halb acht auf Station mit der �bergabe durch den Nachtdienst an. Danach ging es dann gemeinsam zur Fr�hbesprechung und im Anschluss folgte die Visite in den Boxen und auf der �berwachungsstation. Je nachdem was geplant war, konnte man sich dann mit um die Patienten k�mmern und grunds�tzliche Therapieabl�ufe (z.B. Management nach Reanimation, Weaning) besprechen oder z.B. bei den Zug�ngen �ber die Notaufnahme mithelfen. Nach der �bergabe an den Sp�tdienst folgte dann noch die Nachmittagsvisite. Wenn es danach noch etwas zu sehen gab bin ich meist noch etwas l�nger geblieben, aber auch ein p�nktlicher oder fr�her Feierabend ist machbar ;).
Insgesamt habe ich mich als Famulantin sehr gut aufgehoben und betreut gef�hlt, sowohl von Seiten der �rzte als auch der Pflege. Die Stimmung im Team war gut, man wurde schnell in den Stationsablauf eingebunden, bei spannenden F�llen hinzugerufen und hatte die M�glichkeit praktische Ma�nahmen unter Aufsicht (z.B. Pleurapunktionen) durchzuf�hren bzw. zu assistieren. Es wurde viel bereits selbst�ndig erkl�rt, meine �brigen Fragen aber auch stets beantwortet.
Kleine Anmerkung f�r "Nicht-Freiburger": Ich wei� von der TU M�nchen, dass die Famulaturbescheinigung auf dem eigenen Vordruck der Uni ausgestellt werden soll, allerdings hat das Herzzentrum eigene Ausdrucke und ist aktuell nicht mehr bereit externe Formulare auszuf�llen. Es steht definitiv das Gleiche drauf, aber damit es im Nachhinein nicht zu Schwierigkeiten bei der Anerkennung der Famulatur kommt, am besten vorher nochmal beim Pr�fungsamt nachfragen.
- Bewerbung
- Kurzes Telefonat mit der Chefsekret�rin Fr. Stegmann um den Zeitraum und die Station abzustimmen und die restlichen Unterlagen per eMail nachreichen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.