Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Konventhospital Barmherzige Brüder Linz (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Gef��chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Wer gerne im OP steht und sich vor allem f�r die Gef��chirurgie (extrem lange OPs) interessiert ist genau richtig. Von Fem-Pop-Bypass bis zur vollst�nigen Aortenresektion ist alles dabei. Im OP herrscht ein tolles Klima und es wird einem viel erkl�rt.
Aufgaben:
-Blasenkatheter legen Mann/Frau
-Steril Abdecken
-Op Waschung des Pat.
-Assistieren (Saugen, Tupfen, Kauter, Haken halten etc.)
-Hautnaht und Redonnaht
-Kameraf�hrung bei Laparoskopischen Eingriffen
Da die Eingriffe sehr lange dauern (zw 3-8 Stunden) ist man den ganzen Tag im OP (Von 08:00-17:00). Daf�r gibts am Vormittag bis Nachmittag im OP gratis Suppe und Jause!
Auf der Station wird alles von den Schwestern gemacht (Blutabnehmen, Venflon.....). Man kann sich aber absprechen, dass sie einem was �brig lassen. Auch ist es m�glich nach den OPs noch in die Chirurgische Ambulanz oder in die Notaufnahme zu schauen, um die Pat. mit einen Turnusarzt zu statuieren.
- Bewerbung
- Ca. 4 Monate an Bewerbung an Hr. Kaar (Personalabteilung) schicken.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87