Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Geriatrie in St. Gertrauden Krankenhaus (8/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- 53/54
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Famulatur war sehr lehrreich und hat ebenso viel Spa� gemacht. Die Stimmung unter den �rzten war immer gut und man wurde sehr freundlich in das Team aufgenommen. Auch die Ober�rztinnen und der Chefarzt waren immer nett und haben viel erkl�rt. Ebenso war das Verh�ltnis zur Pflege wirklich sehr gut.
Die Patienten bleiben meist 3 Wochen und haben die unterschiedlichsten Erkrankungen und Verl�ufe. So konnte man ganz viel aus der Inneren lernen, aber auch aus unterschiedlichen chirurgischen Disziplinen.
Morgens um 8:10 Uhr begann der Tag mit der Fr�hbesprechung und danach teilte man sich mit den Stations�rztinnen die Blutabnahmen auf.
Anschlie�end ging es mit den �rztinnen auf Visite. Einmal pro Woche war jeweils die Oberarzt- bzw. Chefarztvisite. Bei den Visiten konnte ich viel lernen, Fragen wurden immer gerne beantwortet.
Nach den Visiten ging es dann zur R�ntgenbesprechung oder zur Teambesprechung. Hier werden einmal pro Woche alle Patienten im gesamten Team mit Pflege, Therapeuten, Psychologen, Sozialdienst und �rzten besprochen.
Neuaufnahmen durfte man als Famulant nach kurzer Zeit selbst aufnehmen und untersuchen. Die �rztin hat dann nur noch manche Dinge nachuntersucht oder geholfen. Im Anschlu� wurden die Patienten besprochen und vorgestellt, geeignete Patienten durfte man auch selbst betreuen.
Am Nachmittag hatte ich die Gelegenheit viele EKGs zu befunden, dabei habe ich wirklich sehr viel gelernt, da die Patienten h�ufig verschiedene Blockbilder, Rhythmusst�rungen, etc. hatten.
Der Chefarzt sonographiert 2 x pro Woche auf Station und nimmt die Famulanten gerne mit. Dabei hat er viel erkl�rt und geduldig mit mir ge�bt. Das war wirklich super!
Insgesamt war das eine tolle Famulatur und ich kann die Station nur weiterempfehlen!
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus per Email direkt beim Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1