Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St. Marienhospital Vechta (1/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- 1,2, Kreißsaal, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- - junges, kollegiales Team
- man darf viel helfen und selber übernehmen, wenn man sich gut einbringt und beteiligt
- Möglichkeit Sono/Pränataldiagnostik
- Selbständiges arbeiten (Sonos, Aufnahmen, Aufklärungen, Briefe usw.)
-weites Spektrum der Gyn/Geburtshilfe/Perinatalzentrum Level 1/Brustzentrum/Onkologie abgedeckt
-Besuch der Neonatologie möglich (Weiterbildungen, Reanimation)
- Assistenz bei Ops
- Familienfreundlich (Kinder, Freizeit)
- man wird nicht ausgenutzt
- 400 Euro + Essen gratis + Unterkunft gratis
- Studientage waren frei wählbar (1x/Woche oder gesammelt), aber nach Absprache
- Bewerbung
- -über die Gyn-Ambulanz/Dr.Seeger oder über Personalabteilung
-auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8