Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (6/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- 2.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Also mir hat es insgesamt sehr gut gefallen! Ich hatte allerdings auch das Glück, einziger PJler zu sein, sodass für mich viel OP angesagt war! Mittag habe ich trotzdem fast täglich geschafft! Nach Hause ging es auch immer sehr pünktlich! Es gibt wie immer nen paar spitzen Ärzte, die viel erklären und einen viel mitmachen lassen und andere bei denen man hauptsächlich wirklich nur Haken hält, aber es ist ausnahmsweise mal kein ganz typischer Chirurg dabei ;) Assistenzärzte sind alle sehr nett! Ich hatte zum Glück nur wenige reine Stationstage, die waren dann etwas langwieriger, weil dann meist kein Arzt da ist, den man was fragen kann! Zum Unterricht habe ich es selten geschafft, ist aber nicht schlimm, da dieser sowie so meist nicht stattgefunden hat! Mittag gibts es frei! Röntgendemo ist täglich! Alles in allem vollkommen ok! Wenn mehr Pjler da sind stell ichs mir schwierig vor! Ich denke dann könnte es ziemlich langweilig werden!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27