Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- 3/3, 3/4, 4/1, 1/3, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr gute Stimmung. Krankenhaus mit vielen interessanten Fällen, aber auch einer größe, die es ermöglicht, sich von der Intensiv bei Interventionen o.ä. verständihen zu lassen. So etwas wäre wohl in Großhadern undenkbar.
Man wird sehr gut ins Team integriert und die eigene Meinung zählt viel.
Interdisziplinäre Fortbildungen, die leider öfters ausfallen (deshalb nur Note 3 für die Fortbildung)
Voll zu empfehlen.
- Bewerbung
- Einfach online über MyMecum. Rechtzeitig empfehlungsschreiben holen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2