Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow (8/2013 bis 8/2013)

Station(en)
C3
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Das war wirklich meine beste Famulatur. Das Klima ist ziemlich locker, die Schwestern nett, man fr�hst�ckt und isst zusammen, alles in allem also menschlich total klasse. Die Station ist relativ �berschaubar, gut zum Lernen und um alle m�glichen Krankheitsbilder zu sehen. Die P�diater k�mmern sich um eine eigene (Mini-)Ambulanz, die Kinderstation mit Babys bis Jugendlichen, das Kinderzimmer der Entbindungsstation und um ein paar Fr�hgeborene, das Spektrum ist also ziemlich gro�. Das Team ist gut eingespielt und gerne bereit zu erkl�ren und einen auch mal was selber machen zu lassen. So durfte ich z.B. (unter Aufsicht und mit anschlie�ender Kontrolle) U1 und U2 machen, manchmal Blut abnehmen, Status erheben, Patienten aufnehmen, Anamnesen erheben, Patientin in der Visite vorstellen. Zum Schluss durfte ich auch mal eine Therapie ansetzen etc., doch da war meine Zeit dann leider auch schon vorbei.
Zwischendrin ist immer wieder Zeit, um Fragen zu stellen oder Techniken zu erkl�ren, sodass man wirklich etwas lernen kann.
Bewerbung
Ich habe mich etwa 2 Monate vorher per e-Mail beworben. Da die Mail-Adresse, die auf der Internetseite der Klinik angegeben ist, aber falsch war und ich darum keine Antwort erhielt, hakte ich knapp einen Monat vorher nochmal telefonisch nach. Da war dann der Chefarzt schon im Urlaub, sodass die Entscheidung �ber meine Famulatur erst 4 Tage vor dem Beginn gefallen ist. Fazit: Es geht letztlich dann auch sehr kurzfristig, bei all den Hindernissen, die zu umschiffen sind, ist eine fr�he Bewerbung aber doch ratsam...
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33