Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Israelitisches Krankenhaus (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
2C
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Gro�artige Famulatur, begann zwar morgens relativ fr�h und je nachdem was an den Tag los war, kam man auch erst sp�ter nach Hause, aber wenn man Interesse hat kann man unglaublich viel lernen und sehen.
Ab dem ersten Tag war ich f�r den Op mit eingeteilt und stand jeden Tag f�r ein bis drei Ops als Hakenhalter mit auf dem Plan. Je nachdem mit wem man operiert werden einem w�hrend der Op nicht nur Fragen beantwortet sondern auch regelm��ig welche gestellt. Hier war es aber auch wirklich nicht schlimm wenn man mal nichts wusste. Nat�rlich geh�rt Blutabnehmen auf Station zu den Aufgaben, aber es wurde auch sehr darauf geachtet, dass man bei den Visiten dabei war und wenn es mal mit ner Nadel nicht geklappt hat war das nicht schlimm. Jederzeit konnte man Fragen stellen, egal wie viel zu tun war. Zwischendurch gab es auch mal leerlauf, aber dann konnte man immer in die Aufnahme gehen, Patienten untersuchen und anamnestizieren, oder im Op zuschauen.
Wer Interesse hat was �ber Chirurgie zu lernen, spannende Ops zu sehen und den Arbeitsalltag in einem Relativ kleinen Krankenhaus kennen zu lernen ist hier genau richtig.
Das Team war sehr sehr nett und offen den Studenten gegen�ber. In der Abteilung herrscht ein gutes Klima, besonders die kommunikationskultur zwsichen Assistenz�rzten und Ober-/Chefarzt hat mir sehr gut gefallen.
Bewerbung
Hab mich nur zwei Wochen vorher spontan beworben und direkt nen Platz angeboten bekommen. Hab wohl auch Gl�ck gehabt, weil ich genau den Monat bevor die neuen PJler kamen da war.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07