Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in St. Hedwig-Krankenhaus (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
62
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Nette Famulatur in kleinem Hause auf dem diabetologischen Teil der Station 62. Insbesondere f�r den Anfang zu empfehlen, da hier die Standardarbeiten eines Famulanten t�glich mehrfach anfallen und man diese schnell auch bei schwierigen Patienten beherrscht.
Diabetische Fu�ambulanz angeschlossen - hier ist man gern als helfende Hand gesehen und kann viel �ber Diabetis im allgemeinen und das diabetische Fusssyndrom im speziellen lernen.
Insulinschemaerstellung wird auch gern von der Diabetisberaterin erkl�rt.
Wenn man nicht so auf offene Wunden steht, sollte man sich diese Famulatur gut �berlegen.
Insgesamt: Angenehm.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27