Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in St. Hedwig Klinik Mannheim (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Zuerst einmal muss ich schon sagen, dass die �rzte an sich sehr nett sind.
Wenn man Fragen hatte, wurde einem einiges erkl�rt und gezeigt. Die Schwestern auf den Stationen sind super lieb und halfen einem immer gerne.
Der Chefarzt hat f�r uns Famulanten 2-3x in den 4 Wochen einen kleinen Unterricht (ca. 1h) gemacht und �ber Geburtshilfe geredet.
Trotz alldem k�mmerten sich die �rzte recht wenig um die Famulanten/PJler.
Um etwas zu lernen musste man wirklich hinten dran bleiben und viel, viel, viel fragen, ansonsten wurde man gar nicht beachtet und st�rte nur noch.
Wir waren zu dem Zeitpunkt 3-4 Famulanten und 1 PJlerin, sodass man Arbeit meist ab 12Uhr suchen musste. Wenn es gar nichts mehr zu tun gab und die �rzte keine Zeit hatten, war man immer nur im Weg.
Gyn�kologisch untersuchen durfte man wenig und auch im OP war man eher f�rs Hacken halten zust�ndig, sonst war man da auch nur Zuschauer.
Auch wenn man selbst Ideen vorschlug wie Abdomen Ultraschall zu �ben, hatten die �rzte kaum Zeit einem was genauer zu erkl�ren.
Gro�es Problem ist, dass dort �ber die Personen gel�stert wird, die gerade nicht anwesend sind. V.a. im Kreissaal war die Stimmung sehr angespannt, denn auch wenn man hilfsbereit war, waren einige Hebammen nicht sehr freundlich.
Spontangeburten sieht man als Famulant sehr wenig (habe nur eine miterlebt), da die meisten Geburten nachts oder am Wochenende waren, daher kann man sich �berlegen, ob man einen Dienst vielleicht mitmachen m�chte.
Bei Kaiserschnitten durfte man je nach Arzt sogar selbst mit an den Tisch.
Kurz zu erw�hnen ist noch, dass man jederzeit mit den Kinder�rzten mitgehen darf und w�hrend meiner Famulatur gab es eine sehr nette An�sthesistin, die einem seeeehr viel erkl�rt und gezeigt hatte!!
Also man lernt sogar noch andere Bereiche ein bisschen kennen.
- Bewerbung
- Telefonanfrage, dann eine schriftliche Bewerbung per mail,
Vorlaufzeit betr�gt etwa 2-3 Monate.
Sie nehmen v.a. in den Semesterferien zu viele Famulanten auf.
Das sagen sogar die Ober�rzte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.27