Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 10.I
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- ich habe die Nephrologie im Georg aufgrund der guten Bewertungen und der Hoffnung, die Niere etwas besser zu verstehen, gewählt und war begeistert.
Neben Blutabnahmen und Flexülen legen (die kann man danach super legen), habe ich sehr viel gelernt. Das Team war super lieb und man wurde sofort eingebunden. Aufnahmen wurden regelmäßig zusammen besprochen und das weitere Procedere geplant. Insgesamt wird man sowieso sehr viel in die Diagnose- und Therapieplanung einbezogen (was man nicht von allen Stationen gewöhnt ist). Der Oberarzt hat außerdem während den Visiten oder den Nachmittagsbesprechungen immer sehr viel erklärt, so dass ich jetzt das Thema Niere erstaunlich gut verstanden habe. Fragen wurden zwar auch gestellt, aber wichtig ist, dass man mitdenkt und nicht, dass man immer gleich die richtige Antwort parat hat..die weiß man dann am Ende des Tertials :)
Neben Patientenaufnahmen, Visiten, Briefeschreiben....darf man auch Punktionen machen (durfte sogar Knochenmarksbiopsien durchführen) und viele andere Sachen.
Also wer daran interessiert ist, etwas zu lernen und nicht rumzusitzen, dem empfehle ich auf alle Fälle diese Station.
- Bewerbung
- Zentralbewerbung Uni (Innere) und nach Erhalt Zusage über Fr. Lietzau (Station)
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07