Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Josephs-Hospital Warendorf (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Bochum
Kommentar
Meine beste Famulatur bisher!
Es ist eine kleine Abteilung mit einer sehr entspannten, fast schon famili�ren Stimmung. Prinzipiell kann man machen, wozu man Lust hat. Nat�rlich freuen sich die �rzte, wenn man sich auf der Station um die Blutentnahmen und Braun�len k�mmert. Die Zeit, die die �rzte dadurch einsparen, investieren sie dann aber auch gerne in ausf�hrlichere Visiten, bei denen man sehr viel lernen kann. Wenn man m�chte kann man Briefe schreiben und bekommt dann direkt ein umfassendes Feedback mit Verbesserungsvorschl�gen zur�ck. In der Notfallambulanz kann man z.B. Schnittwunden n�hen, Patienten aufnehmen und untersuchen.
�ber Haken halten im OP freuen sich die Ober�rzte und der Chefarzt sehr, aber man wird dort definitiv nicht ausgenutzt, sondern dann wird einem auch viel gezeigt und erkl�rt.
Generell hatte ich das Gef�hl, dass die �rzte meine Hilfe sehr zu sch�tzen wussten. Es war nie ein Problem bei irgendeinem Arzt mitzulaufen. Man konnte auch an den Sprechstunden der Ober�rzte teilnehmen.
Auch der Kontakt zur Pflege und die Stimmung auf der Station waren sehr gut.
1 mal pro Woche findet in der Unfallchirurgie Unterricht f�r alle PJ-ler und Famulanten des Krankenhauses statt. Dabei geht es um R�ntgenbilder, Frakturversorgung, Untersuchungstechniken, etc.

Leider gibt es f�r Famulanten dort keine Essensgutscheine. Wenn man Gl�ck hat, sind aber gerade nette PJ-ler im Haus, die einen damit versorgen.
Es wird lediglich die Arbeitskleidung gestellt.
Man kann sich aber Geld dazuverdienen, wenn man sich f�r Rufdienste f�r sp�tnachmittags/nachts einteilen l�sst.
Bewerbung
Ich habe ca. 2 Monate vorher per E-Mail beim Chefarzt angefragt und direkt die Zusage erhalten.
Es ist aber definitiv kein Problem kurzfristig anzufragen, da Famulanten jederzeit willkommen sind.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33