Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Essen (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ein Tag sah ungef�hr so aus:
7:30 da sein (kommt nicht auf die Minute an) und erstmal umziehen. Dann gehts meist sofort mit der Visite los. Die dauert 1-2 Stunden (je nachdem, wie viele Patienten zu besprechen sind, was so dazwischenkommt, etc.), kann aber auch mal durch Reanimationen, Verlegungen oder so unterbrochen sein. Danach trinkt man zusammen einen Kaffee und spricht ab, welche Aufgaben zu erledigen sind. Dazu z�hlen: Labore eintragen, OPs abholen, Patienten untersuchen, ZVKs legen, Bronchoskopien, periphere Zug�nge legen, Lumbalpunktionen und was sonst noch so anf�llt. Ihr d�rft au�erdem bei hausinternen Notrufen mitgehen oder 1x / Woche bei Notarzt-Eins�tzen mitfahren. Wenn Patienten der Station operiert werden, k�nnt ihr auch mit in den OP und euch das angucken (ich hab bspw. bei nem Bypass und nem Stent zugeschaut). Wenn ihr m�chtet, k�nnt ihr au�erdem jederzeit zu den An�sthesisten in den OP oder in die Schmerzambulanz. Generell finde ich, dass man ziemlich viel machen darf und das auch recht fr�h. An meinem ersten Tag durfte ich z.B. direkt bronchoskopieren. Man sieht au�erdem ein relativ breites Spektrum. Das Gros der Patienten leidet unter beatmungspflichtigen Erkrankungen (schwere Pneumonien, ARDS, o. �.), ansonsten liegen urologische, gyn�kologische, p�diatrische, allgemein- und neurochirurgische sowie oto-rhino-laryngologische Patienten auf der Station.
Fazit: Man darf vieles selber machen, sieht viele verschiedene Erkrankungen und jeder Tag ist anders. Ist wenig zu tun, wird man selbstverst�ndlich fr�her nach Hause geschickt. Einzige Minuspunkte: man ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der einzige Famulant und der Kontakt zum Pflegepersonal k�nnte besser und vor allem freundlicher sein. Alles in allem aber eine sehr gelungene Famulatur!
- Bewerbung
- kurzfristig m�glich (1 Woche vorher)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13