Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Thoraxklinik Heidelberg (8/2013 bis 9/2013)

Station(en)
Intensivstation/OP/Endoskopie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Mannheim
Kommentar
Ich war Haupts�chlich auf der Intensivstation (10 Betten)weil ich da eher hinwollte. War dann noch eine Woche im OP und der Endoskopie (viele interessante Kurznarkosen f�r Bronchoskopieren).

Die Stations�rzte sind echt prima. Nette Assis/OAs die sich wirklich auch M�he geben einem was beizubringen. Nehmen sich Zeit (den Umst�nden entsprechend), erkl�ren gerne und viel, fragen auch mal von sich aus und lassen einen auch unter Aufsicht gerne praktisches tun.

T�tigkeiten waren:
Viggos
Blutabnehmen
Blutkulturen abnehmen
PDK-Visite selbstst�ndig machen
Redons und Thoraxdrainage selbstst�ndig entfernen und zuknoten
Intubieren (auch Doppellumentubus)
Arterie legen
Maskenbeatmung
Visite mitgehen und da fragen stellen und am Patienten mit�berlegen und auch mal Vorschlage zur Therapie machen
Patienten aufnehmen

Patientenklientel sind haupts�chlich Op-Patienten (Lobektomien,Pneumonektomien,Empyem/Erg�sse,Pneus etc) und COPDler die zum Weaning kommen (Entw�hnung von der Langzeitbeatmung).

Essen war umsonst, aber sonst kein Gehalt. Stimmung war immer gut, ist ein wirklich nettes, gut eingespieltes Team, auch von der Pflege war alles ok.

Vor allem in der Endoskopie kann man prima Viggos legen lernen (15-20 pro Tag) und auch immer Maskenbeatmung lernen.

Insgesamt wirklich nur zu Empfehlen!
Bewerbung
Ich glaube etwa 1,5 Monate vorher einfach ne formlose E-Mail geschrieben. Kurzes Telefonat und dann einfach am ersten Tag der Famulatur dort auftauchen. Man bekam dann auch einen eigenen Schl�ssel f�r einen Spint und die R�ume der An�sthesie. Kleidung gibts von der Station und der W�scherei. Kittel war nicht notwendig.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27